Erfahren und innovativ
Seit mehr als 20 Jahren steht der Name WMS Montage-Service für Erfahrung und Kompetenz im Umgang mit RWA-Anlagen.
Unser Unternehmen mit Sitz in Dorsten arbeitet für Sie im
gesamten Bundesgebiet.
Professionelle Montage, Wartung und Instandhaltung
Wir übernehmen für Sie die Montage und Wartung der RWA-Anlage aller Hersteller.
Unser geschultes Fachpersonal steht jederzeit für Sie bereit.
Damit für Sie unser Arbeitsumfang ersichtlich ist, ersehen Sie unsere einzelnen Arbeitsschritte bei der Wartung von elektrischen oder pneumatischen RWA-Anlagen wie folgt:
Überprüfen der Rauch- und Wärmeabzugsgeräte:
Jede Verschraubung, Sicherung, Splinte, Scharniere und Bolzen.
Sichtkontrolle der Geräte, z.B. sind Schalen/Lamellen/Scheiben verletzt oder beschädigt.
Prüfen der Zylinder und/oder Motoren.
Überprüfen der Fernauslösungen:
Gewichtskontrolle der CO2-Flaschen, Funktionskontrolle der Hebelanstechventile, der Schalter und Taster.
Überprüfung der AKKU-Belastbarkeit
Kontrolle des pneumatischen/elektrischen Leistungsnetzes, Druckverlustprüfung pneumatischer Systeme, Durchgangsmessung der elektrischen Leitungen
Überprüfung der thermischen Auslösung:
Überprüfung / Sichtkontrolle von Schmelzlot, Berstflasche, CO2-Flasche, Druckgasgenerator
Projektanalyse, Simulation der Anlage:
Soweit möglich prüfen wir bei den Anlagen die Funktion durch Auslösung. Dies geschieht nicht bei sich selbst zerstörenden oder teilweise sich zerstörenden Anlagen.
Feststellung etwaiger Mängel einschließlich Behebung:
Reparaturen, im kleineren Rahmen, führen wir sofort zum Erhalt und zur Funktion der RWA-Anlage aus. Bei größeren, sprich konstenintensiveren Fehlern, erstellen wir Ihnen ein kostenfreies und verbindliches Reparaturangebot.
Erstellen des Wartungsprotokolls sowie Anbringen der Prüfplaketten
Reinigung der Alarmkästen, Steuerkästen, Schalter und Taster
Einmal jährlich muss die Anlage von einer Fachfirma geprüft werden: zu den DIN 18232 und VdS Richtlinien
| |